Hans Willi Korf übergibt nach 30 Jahren die Verantwortung an Manfred Kautzky.

Als Hans-Willi Korf vor 30 Jahren – zunächst als Assistent – kurze Zeit später in voller Verantwortung – die Abnahme des Sportabzeichens nach 25jähriger Tätigkeit von Willi Dühsdorf übernahm, da ahnte er nicht, dass er den in diesem ehrenamtlichen „Job“ an „Dienstjahren“ noch übertrumpfen würde!
Alljährlich hauptsächlich zur Sommerzeit fand er sich meistens donnerstags auf dem Unkeler Sportplatz und bei Bedarf auch im Unkeler Hallenbad ein, um ambitionierten Sportlern dabei zu helfen, ihre Fitness zu überprüfen und in den 4 Kategorien der Leistungsanforderungen die passende sportliche Prüfung anzupeilen und zu absolvieren.
Er selbst hat schon sage und schreibe 54 mal das Sportabzeichen erworben und ist daher das beste Vorbild.
Vielleicht hätte er auch noch weitergemacht, wenn nicht die Anforderungen des Sportbundes hinsichtlich der zunehmenden Digitalisierung einem ambitionierten Sportler wie Hans-Willi Korf mit 74 Jahren das ehrenamtliche Leben schwer machen würden. Und so ging er nach über 30 Jahren auf die Suche nach einem Nachfolger und fand ihn in seinem Sportkameraden Manfred Kautzky, dem Übungsleiter der Abteilung Gymnastik und Turnen Männer im SV Unkel.
Dieser bietet nun in Zukunft allen Interessenten an, das Sportabzeichen zu erwerben.
Hans-Willi Korf wird ihm bei Bedarf gerne weiterhin dabei behilflich sein ebenso wie Dieter Prax, der vor allem Kinder und Jugendliche zum Sportabzeichen führen möchte.
Weitere Informationen zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens in Unkel gibt es hier.